Wappen Eisleben

Lutherstadt
Eisleben

  • Schriftgröße verändern
    • verkleinern
    • normalisieren
    • vergrößern
Bauernkrieg 1525
Unesco Weltkulturerbe
Reformationsstädten Europas!
  • Zurück zur Startseite
  • Rathaus bürgernah
  • Bürger sein
  • Wirtschaft entwickeln
  • Tourismus entdecken
  • Kultur erleben
    • Bildungseinrichtungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
      • Alter Friedhof - Campo Santo
      • Altes Gymnasium
      • Ehemalige gräfliche Münze
      • Erste Bergschule
      • Kamerad Martin
      • Knappenbrunnen
      • Lutherdenkmal
      • Markt
      • Museen
      • Rathaus
      • Stadtschlösser
      • Waage
    • Stadtarchiv
    • Stadtbibliothek
    • Stadtgeschichte
    • Theater
Themenbild Sehenswürdigkeiten

Markt

Der historische Marktplatz
 

Der Marktplatz widerspiegelt den Wohlstand der Stadt und ihre durch den Bergbau und die Verhüttung des Kupfererzes bewirkte Blüte im 16. Jahrhundert. Die westliche Schmalseite wird durch das von 1519 - 1531 erbaute Rathaus begrenzt.

  • Rathaus bürgernah
  • Bürger sein
  • Wirtschaft entwickeln
  • Tourismus entdecken
  • Kultur & Freizeit erleben
  • Bürgerbrief
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • Veranstaltungen
  • Webcams

Lutherstadt Eisleben

© 2014 Lutherstadt Eisleben

Impressum | Datenschutz