ThemenbildWirtschaft2020_1

Lutherstadt Eisleben - Wirtschaftsstandort

Aktuelles

 

Aktuelle Parkplatzbelegung am Bahnhof in der Lutherstadt Eisleben online abfragen

Erstellt am: 28.05.2024

Bereits im August 2023 sind 31 Parksensoren von Smart-City-Systems aus Fürth installiert worden. Die Parksensoren sind ein „Bausteinchen“, eine mögliche Ausstattungsvariante der modular gestaltbaren „Smarten Mobilitätsstation für ländliche Räume“. Am Bahnhof der Lutherstadt Eisleben entstand im Rahmen eines Pilotprojektes eine solche ... weiterlesen


HALLOG ist „Premier-Finalist-2023“ im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“

Erstellt am: 24.10.2023

Kühlfrachtunternehmen aus Lutherstadt Eisleben erhält begehrten Sonderpreis auf Bundesebene Es gibt für Unternehmen kaum eine größere Ehrung als die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“, der auf Platz Eins der wichtigsten Wirtschaftspreise in Deutschland liegt. Genau diese Ehre wurde ... weiterlesen


Hier investiert Europa

Erstellt am: 19.10.2023

... weiterlesen


Unternehmergeist gewürdigt

Erstellt am: 23.08.2023

Wer ein Unternehmen hat, unternimmt etwas. Könnte man ganz einfach sagen. Der Bäcker gegen den Hunger, beispielsweise. Der Steuerberater gegen mangelnde Kenntnisse im Steuergesetz. Ein Optiker wiederum korrigiert u.a. Kurz- und Weitsichtigkeit. Ein Hörakustiker unternimmt etwas gegen den Hörverlust. Und, wenn ... weiterlesen


Hören und sehen aus einer Hand

Erstellt am: 02.12.2022

Hörgeräteakustikermeister Norman Riffort erweitert sein Geschäftsfeld in der Lutherstadt Eisleben, seine Frau Annegret bietet seit dem 01.12.2022 Augenoptik an. Aus Hörakustik Riffort wird Augenoptik und Hörakustik Riffort. Vor drei Jahren eröffnete er im Objekt Markt 31 sein Geschäft. Die Idee ... weiterlesen


Ältere Artikel lesen auf Seite:


Wirtschaft
Schule, Jugend und Sport
Leiterin Frau Gantz
Besucheranschrift:
Münzstraße 10
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475 655500
Telefax: 03475 655502
kathrin.gantz@lutherstadt-eisleben.de