Stadtterrassen 2014

Nachrichten aus der Lutherstadt Eisleben

 

Neuer Trauort auf St. Annen eröffnet – ein Ort voller Romantik und Geschichte

Erstellt am: 28.08.2025

Für den schönsten Tag im Leben gibt es in Eisleben nun eine zauberhafte neue Adresse: Neben dem historischen Trauzimmer im Rathaus steht Paaren ab sofort auch das neue Trauzimmer in St. Annen offen – ein Ort, an dem ... weiterlesen


Jugend entscheidet - Stadt ist dabei

Erstellt am: 28.08.2025

Hurra: Die Lutherstadt Eisleben gehört zu den Städten und Gemeinden, die für die Jugend entscheidet-Akademie ausgewählt wurden. Im April 2025 hat sich die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur, Jugend und Streetwork sowie Städtepartnerschaften für die Teilnahme am Programm „Jugend Entscheidet“ ... weiterlesen


Zweiter öffentlicher Workshop zum Radverkehrskonzept am 29.09.2025

Erstellt am: 25.08.2025

Die Stadtverwaltung hat sich der Aufgabe verschrieben, die Bedingungen für den Radverkehr in Eisleben systematisch zu verbessern. Die Erarbeitung des hierfür maßgeblichen Radverkehrskonzepts ist bereits weit vorangeschritten. Nach der erfolgreichen Online-Beteiligung und dem ersten öffentlichen Workshop im Mai ... weiterlesen


Spielplatz-Erweiterung am Mühlplatz - neue Tischtennisplatte als Ergänzung

Erstellt am: 25.08.2025

Pünktlich zum Nikolaustag im vergangenen Dezember wurde der Spielplatz am Mühlplatz in der Lutherstadt Eisleben feierlich eröffnet. Bürgermeister Carsten Staub, Frau Möser von der Sparkasse Mansfeld-Südharz, Frau Woziwodzki von der ÖSA Versicherung sowie Herr Fran­ke von der Alpina ... weiterlesen


Beachvolleyball bald auf der Siebenhitze

Erstellt am: 25.08.2025

Mit einem kleinen Familienfest wird am Samstag, dem 30. August, um 12.30 Uhr, das neu gestaltete Beachvolleyballfeld zwischen Vorderer und Hinterer Siebenhitze feierlich seiner Bestimmung übergeben. Bei Bratwurst, Steak und Bier habt ihr die Gelegenheit, ganz entspannt den ... weiterlesen


Ältere Artikel lesen auf Seite: