Stadtterrassen 2014

Nachrichten aus der Lutherstadt Eisleben

 

„Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes durch ein Klimaschutzmanagement für die Lutherstadt Eisleben“

Erstellt am: 29.09.2023

Ziel und Inhalt des Vorhabens: Im Rahmen des Projektes wird ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Lutherstadt Eisleben mit ihren 11 Ortschaften erstellt. Ein solches Konzept umfasst alle klimarelevanten Handlungsfelder. Hierfür wird es u.a. diverse Initiierungen kommunaler ... weiterlesen


Seit vier Generationen familiengeführt

Erstellt am: 27.09.2023

Zu seinem 75. Geburtstag konnte Hartmut Junkel zahlreiche Gratulanten im Geschäft „Schuh-Junkel“ in der Vicariatsgasse begrüßen - neben Freunden, Bekannten und treuen Kunden des Geschäftes auch Bürgermeister Carsten Staub und Kathrin Gantz von der Wirtschaftsförderung. Bereits im Jahre ... weiterlesen


Heilige Messe zum Erntedank und Verabschiedung Pfarrer Michael Schwenke

Erstellt am: 27.09.2023

Am 24.09.2023, dem 25. Sonntag im Jahreskreis, wurde Pfarrer Michael Schwenke im Rahmen der heiligen Messe mit einem feierlichen Festakt, musikalisch umrahmt durch die katholische Kindertageseinrichtung „Sankt Gertrud“ zum Erntedank aus der Lutherstadt Eisleben verabschiedet. Bürgermeister, Carsten Staub, ... weiterlesen


Archivpfleger trafen sich

Erstellt am: 19.09.2023

Im Gemeindehaus von St. Annen fand Mitte September das 7. Archivpflegertreffen in der EKM statt. Die Wahl für den Ort der zweitägigen Tagung fiel in diesem Jahr auf den Sitz des jüngsten Kirchenkreisarchivs und aktuellen Archivpreisträgers der EKM. ... weiterlesen


Armwrestler laden zum 2. Internationalen Luthercup

Erstellt am: 19.09.2023

Auf dem Gelände des MSV in Eisleben waren am 9. September 2023 zum 2. Internationalen Luthercup 65 Athleten aus zwölf Nationen in Aktion zu erleben. Auch Bürgermeister Carsten Staub (im Bild mit Jan Sarembe) schaute bei den Wettkämpfen vorbei ... weiterlesen


Ältere Artikel lesen auf Seite: